Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die unten abgebildete Karte gibt Zugang zu einem wesentlich Teil der im AlpiLinK-Projekt (ab 2023) und im VinKo-Projekt (2018-2022) gesammelten Daten, und zwar zu insgesamt mehr als 100.000 Audio-Dateien (VinKo: 65.415 Dateien; AlpiLinK am 3. April 2025: 41.591 Dateien) . Die Karte erlaubt freie Navigation und freies Zoomen. Nach Auswahl eines Stimulus über das Dropdwon-Menü links oben, z.B. Beispiel „Martin hat gestern lange mit Sara getanzt“ in der Sektion „Sätze“, wird nach dem Mausklick auf einen Orte (dargestellt in den Grenzen der administrativen Gemeinde) die Liste der Audiodateien angezeigt, die abgespielt werden können. Die Grenzlinien der Gemeinden haben die Farbe der jeweiligen Varietät (Gelbtöne stehen für germanisch-deutsche Varietäten, Blautöne für romanische und Grüntöne für slawische Varietäten). Im Menü rechts kann nach Varietäten gefiltert werden, d.h., die einzelne Varietäten können auf der Karte ein- und ausgeblendet werden. Wenn der Mauszeiger ein Gebiet berührt, füllt es sich mit der Farbe der jeweiligen Varietät und der Ortsnamen wird angezeigt, ggf. in mehreren Sprachen. Orte, für die Audiodaten in mehreren Varietäten vorliegen, werden gestreift dargestellt, z.B. Tischlbong/Paluce/Paluzza im Friaul: Für diese Gemeinde sind tischelwangerische und friulanische Audiodateien vorhanden.

Die AlpiLinK-Daten befinden sich in den Sektionen „Sätze“ und „Bilder“, VinKo-Daten in den Sektionen „Sätze“, „Geschichten“ und „Laute“ (nur für die Regionen Trentino-Südtirol und Venetien).

Die Gesamtheit der mit AlpiLinK gesammelten Daten ist im AlpiLinK-Korpus frei zugänglich.